- Grenzbefestigung
- Grẹnz|be|fes|ti|gung meist Plural
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Grenzbefestigung — Die chinesische Mauer, der längste und besterhaltene historische Kordon der Welt Ein Kordon (auch Grenzbefestigung) ist in die bauliche oder aber landschaftliche Gestaltung der Grenze oder des Grenzhinterlandes. Er ist als ein in die Länge… … Deutsch Wikipedia
Grenzbefestigung — Grẹnz|be|fes|ti|gung 〈f. 20〉 Befestigungsanlage an der, zum Schutz der Grenze * * * Grẹnz|be|fes|ti|gung, die <meist Pl.>: Verteidigungsanlage zum Schutz einer Grenze. * * * Grẹnz|be|fes|ti|gung, die <meist Pl.>:… … Universal-Lexikon
Berliner Mauer — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der … Deutsch Wikipedia
Grenzbefestigungen der ČSSR zur Bundesrepublik Deutschland im Kalten Krieg — Die Grenzbefestigungen der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) zur Bundesrepublik Deutschland bezeichnen während des Kalten Krieges installierte Grenzanlagen entlang der Staatsgrenze der ČSR bzw. ČSSR zur Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Urartu — DMS … Deutsch Wikipedia
Urartäer — DMS … Deutsch Wikipedia
Verhaulinie des Moskauer Staates — Die Verhaulinie des Moskauer Staates (russisch Засечная черта) bestand etwa vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Hierbei handelte es sich um ein aus speziellen Aufforstungen, Erdwällen und einem Ring aus Festungsstädten bestehendes System… … Deutsch Wikipedia
9. November 1989 — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia
Antifaschistischer Schutzwall — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia
Berliner Mauerweg — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia